Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Yippie Shops,
ein Service der Yippie GmbH
AGB (PDF zum Download)
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen uns, der Yippie GmbH und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Online-Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 2 Vertragspartner
Dein Kaufvertrag kommt zustande mit uns, der
Yippie GmbH,
Ringstraße 4–6,
63179 Obertshausen,
Geschäftsführerin: Jette Anders
Handelsregister-Nummer: AG Offenbach/Main, HRB 53274
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 338616491
§ 3 Vertragsschluss / Vertragsdaten
(1) Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst Du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Deine Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Dich oder durch Versand der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen.
(2) Deine Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei uns gespeichert. Nach Deiner Bestellung erhältst Du eine Eingangsbestätigung, in der die Bestelldaten aufgeführt sind.
(3) Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
(4) Bei einer Bestellung von Artikeln, die nicht für minderjährige Personen geeignet sind (FSK- bzw. USK-18-Artikel), bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegennehmen darf.
§ 4 Kein Verkauf an gewerbliche Abnehmer
Die im Shop angebotene Ware wird nur an Verbraucher und Unternehmer als Endverbraucher verkauft. Die gewerbliche Weiterveräußerung von Ware ist nicht gestattet. Die Yippie GmbH behält sich daher vor, Bestellungen, auch in haushaltsüblichen Mengen, die eine Weiterverkaufsabsicht nicht offenlegen, abzulehnen.
§ 5 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Du kannst Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit berichtigen. Wir informieren Dich auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess kannst Du auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
§ 6 Preise, Versandkosten
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die deutsche jeweils gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
(2) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift zu den im Shop angegebenen Konditionen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
(3) Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, tragen wir die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt ebenfalls, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
(4) Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
(5) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden oder der Warenverlust zählen, sind diese Fehler sofort gegenüber uns und dem Mitarbeiter des Versanddienstleisters, der die Artikel anliefert, zu reklamieren. Die Schäden an der Ware bzw. der Umverpackung sind zu dokumentieren und durch Fotos nachzuweisen. Weitere Anweisungen für die Reklamationsbearbeitung erhältst Du nach der Schadensmeldung durch unsere Mitarbeiter.
§ 7 Einlösung von Aktionsgutscheinen
(1) Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers unter www.shop.yippie.de und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
(2) Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
(3) Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
(4) Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
(5) Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
(6) Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
(7) Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
(8) Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
(9) Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Wir bieten Dir folgende Zahlungsarten an:
- PayPal
- Kredit- oder Debitkarte
- SEPA-Lastschrift
- Rechnungskauf
- Paypal, Pay Later
(2) Der Warenversand erfolgt grundsätzlich erst, nachdem wir den Rechnungsbetrag erhalten haben.
(3) Du bist damit einverstanden, dass Du Rechnungen und Gutschriften von uns ausschließlich in elektronischer Form erhältst.
(4) Etwaige Rückzahlungen veranlassen wir auf das von Dir zur Zahlung verwendete Konto. Hast Du per Paypal oder Kreditkarte gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Paypal- bzw. Kreditkartenkonto.
§ 9 Widerrufsrecht
Dir steht uns gegenüber ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir Dich am Ende dieser AGB belehren. Dieses Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 11 Gewährleistung / Herstellergarantien
(1) Für die von uns verkauften Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(2) Sollten Hersteller der von Dir ausgewählten Produkte eine Herstellergarantie ausloben, werden hierdurch nur die Hersteller, nicht aber wir verpflichtet.
§ 12 Verbraucherinformation: Nichtteilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
§ 13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Für sämtliche Rechtsgeschäfte und Rechtsverhältnisse zwischen uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf, gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als dem Verbraucher nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Bestimmungen des Staates gewährt wird, indem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Obertshausen, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
(Stand: 04.10.2022)
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns Yippie GmbH, Ringstraße 4–6, 63179 Obertshausen, E-Mail: shop@yippie.de, Telefon: 0800 9898 111) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du möchtest deinen Energievertrag widerrufen? Dann wende Dich an folgende E-Mail: hello@yippie.de. Die gesamte Widerrufsbelherung zu Deinem Energievertrag findest Du hier. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Folgen des Widerrufs Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist. |
Muster-Widerrufsformular (Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.) An E-Mail: shop@yippie.de - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum ___________ (*) Unzutreffendes streichen.
|